
Alles über unseren Herstellungsprozess: Wir nehmen Sie mit hinter die Kulissen...
Die Geschichtevon Les Trésors de Jasmine beginnt in Genf, in der Schweiz, aber es ist in Wirklichkeit überall in Europa, wo sie jeden Tag Wirklichkeit wird.
Les Trésors de Jasmine ist nicht nur eine Schmuckgeschichte, es ist die Geschichte eines ganzen Teams, unserer Partnerhandwerker, eines Know-hows made in Europe, eines Erbes, das durch Leidenschaft und Liebe weitergegeben wird.
Die Leidenschaft wird immer die Antwort bleiben, sie ist das Feuer, das wir brauchen, um zu leben, durch unsere Kreationen zu leben, sie ist die Essenz, die unsere Seelen erleuchtet.
Im Herzen von 8 Werkstätten in Europa wird die Kreation von Leidenschaft angetrieben.
Jede dieser Werkstätten verfügt über ihr eigenes Know-how, das vom Schweißen über das Vergolden bis hin zum Zuschneiden der Einzelteile reicht.
Kreativität
Bescheidenheit
Familie
Ein wenig Wagemut und vor allem viel Liebe
Wir werden, was wir denken, wir fühlen, was wir anziehen, wir erschaffen, was wir uns vorstellen. Seit der Gründung von Les Trésors de Jasmine ist viel passiert. Deshalb wollten wir die Essenz unserer Marke einfangen, die Werte, die uns eigen sind, die uns motivieren und inspirieren, neu definieren. Diese Werte haben wir nicht nur von unseren Teams, sondern auch von unseren Partnerateliers. Wir möchten diese Zeilen nutzen, um all diesen Menschen zu danken und ihnen zu applaudieren, die unser Unternehmen am Leben erhalten und mit denen wir so stolz darauf sind, all diese Werte zu teilen und jeden Tag durch unsere gemeinsamen Leidenschaften zu leben. Wir sind stolz darauf, Sie mit uns hinter die Kulissen unserer Produktion zu nehmen, eine gute Gelegenheit, die Arbeit jedes Einzelnen hinter jedem Herstellungsprozess zu honorieren.
Wir beginnen dieses Kapitel mit der Herkunft des Schmucks. Jedes Land hat sein eigenes Know-how und seine eigenen Ressourcen. Aus diesem Grund kann unser Schmuck seinen Ursprung in verschiedenen
Ländern haben. Hier liegt es uns am Herzen, so viel
wie möglich zum Made In Europe beizutragen. Allerdings verfügen nicht alle Länder in Europa über die Rohstoffe und das Know-how, die andere Länder haben können. Die Materialien, aus denen Ihre kleinen Schmuckstücke bestehen, können daher aus Ländern wie Deutschland, Spanien, Frankreich, Irland oder Polen stammen. Andere Prozesse können auch nach Thailand und Indien ausgelagert werden. Indirekt tragen unsere Einkäufe in diesen Ländern außerhalb der Europäischen Union dazu bei, dass sich die Arbeitsbedingungen in diesen Produktionsländern weiterentwickeln.

entdecken Sie unsere Herstellungsschritte

Schritt 1
Das Moodboard
Alles beginnt mit dem Moodboard: eine Zeichnung, eine Inspiration von einer Reise, die Inspiration der Natur selbst, die Grafik eines Modetrends. In dieser Phase setzen wir alle unsere Ideen zusammen, trennen sie und machen sie neu. Diese Phase ermöglicht es uns, unsere Ideen und Konzepte zum Leben zu erwecken und die Essenz unserer Kollektionen an unsere internen Teams, aber auch an unsere Partnerateliers weiterzugeben.

Schritt 2
Das Sourcing & der Zuschnitt
Hier werden die ersten Entscheidungen in Bezug auf den Herstellungsprozess getroffen. Sobald das Moodboard validiert ist, beginnt die Beschaffung von Rohstoffen, Ketten, Messingteilen und/oder der Zuschnitt des Messings nach unseren Skizzen bei unseren Partnerwerkstätten. In dieser Phase entstehen die ersten Prototypen, die wir zusammensetzen und wieder auseinandernehmen, bis wir das ersehnte Ergebnis erhalten.

Schritt 3
Löten & Polieren
Sobald die Prototypen freigegeben sind, machen sich unsere Partnerwerkstätten an die Massenproduktion der Schmuckstücke. In unserer Lötwerkstatt wird jedes Schmuckstück einzeln von Hand gelötet, entgratet und poliert. Einige Stücke werden auch einzeln poliert. Dies ist eine echte Arbeit, die Zeit, Präzision und Leidenschaft erfordert.

Schritt 4
Die Vergoldung
In dieser Phase erhalten unsere Schmuckstücke ihr schönstes Goldkleid, das in einem unserer spezialisierten Partnerateliers in Frankreich vergoldet wird. In diesem Atelier wird jedes Schmuckstück an einem Faden aufgehängt, bevor es in mehrere Bäder getaucht wird, die es mit einer Goldschicht überziehen. Unser Partneratelier nimmt eine 3-Mikron-Plattierung im Sinne der französischen Gesetzgebung vor.

Schritt 5
Die Montage
Dieser Schritt wird in unserem Genfer Atelier durchgeführt. Hier werden die Ketten und Medaillons als Halskette oder Armband zum Leben erweckt und die Schmuckstücke mit ihren schönsten Steinen verziert.

Schritt 6
Die Qualitätskontrolle
Dies ist einer der letzten Schritte, hier entdeckt man schließlich das lang ersehnte Ergebnis. Jedes Stück wird einzeln kontrolliert, damit es Ihrem Alltag und den Prüfungen der Zeit standhalten kann. Dieser Schritt wird in unserem Genfer Atelier durchgeführt.